Platzgestaltung

Naturnahe Platzgestaltung im Hexenwäldchen

Wer das Bild eines klassischen deutschen Campingplatzes vor Augen hat, der wird feststellen: auf dem NaturCampingplatz Hexenwäldchen sieht es anders aus.

Denn anders als auf vielen Campingplätzen in Deutschland gibt es bei uns keine klassischen Parzellen, keine festen Zäune, nur selten zentimetergenau gestutzten Rasen, und der ein oder andere aus dem Gebüsch hervor winkende Gartenzwerg hat seinen Platz bei uns mit einem Augenzwinkern gefunden…

Ein abwechslungsreiches Gelände mit unterschiedlichen Stellplatzbereichen

Aber – auch und gerade weil wir uns als Naturcampingplatz sehen – gibt es auch bei uns eine gewisse „Ordnung“, was die Gestaltung des Platzes und die Aufteilung der Stellplätze betrifft. Wer zu uns kommt findet ein abwechslungsreiches Gelände vor, und entsprechend der Geländemerkmale haben wir unseren Naturcampingplatz in unterschiedliche Stellplatzbereiche aufgeteilt.

Familien-Hügel, Pädagogen-Hügel oder Grimmscher Hügel?!

Wer mit dem (Familien)-Zelt zu uns kommt, wird seinen Stellplatz in einem dieser Bereiche bekommen:
Der „Familien-Hügel“ liegt oberhalb des Sees im Kiefernwäldchen, mit unterschiedlich groß  gestalteten Plätzen – von großen Hauszelten bis zu kuscheligen Zwei-Mann-Iglu-Zelten, für jede Größe gibt es dort den passenden Platz. Der Familien-Hügel ist nur für Zelte vorgesehen, und – wie der Name schon sagt – hier gibt es viele Familien und zahlreiche Kinder, die über einen längeren Zeitraum bei uns bleiben. Auf Stromanschlüsse haben wir in diesem Bereich aus atmosphärischen Gründen bewusst verzichtet (die Grundstimmung ist einfach ruhiger – kein Radiodauergedudel, keine dauerhaften hellen Lichtquellen, die den Blick auf die Sterne mindern). Zum Kühlen Ihrer Lebensmittel empfehlen wir Kühlboxen mit Kühlakkus (diese können Sie gegen kleines Geld in der Rezeption einfrieren und tauschen). Wie bei all unseren Stellplätzen stehen die Autos separat, entweder auf Parkflächen „am Fuße des Hügels“, oder Sie nutzen die Parkplätze vor dem eigentlichen Campingbereich. Ein Sanitärgebäude, Waschmaschine, Trockner und Abwaschmöglichkeiten befinden sich in direkter Umgebung.

Unser „Pädagogen-Hügel“ liegt im vorderen Campingbereich – hier betrachtet man das zentrale Campinggeschehen von oben 🙂 Auch dieser terrassierte Bereich im Kiefernwäldchen mit Blick auf den Jamelsee ist den Zelten vorbehalten. Die Rezeption, zwei Sanitärgebäude und der kleine Badestrand sind nahebei. Für die Autos gibt es zentrale Parkplätze.

Der „Grimmsche Hügel“ bietet halbschattige Plätze sowohl für (Familien-)Zelte als auch für Camping-Busse, Wohnmobile und Wohnwagen, einige davon mit Seeblick. Auch hier ist ein Sanitärgebäude mit Waschmaschine und Trockner in der Nähe. Und wir sind wohl bisher der einzige Campingplatz, der seinen Gästen seit der Saison 2014 einen Geschirrspüler (!) im Abwaschbereich zur Verfügung stellt!

Mit dem Wohnwagen direkt am See oder im Wäldchen campen

Wenn Sie mit dem Wohnwagen zu uns kommen möchten, stehen Ihnen Plätze direkt am See im Uferbereich, auf einer sonnigen Wiese oder im lauschigen Kiefernwäldchen zur Verfügung. An allen Plätzen ist ein Stromanschluss möglich (bitte bringen Sie ausreichend Verlängerungskabel sowie den CEE-Adapter mit!), Wasser bekommen Sie an den auf dem Platz verteilten zentralen Trinkwasserhähnen. Die Autos stehen aus atmosphärischen Gründen nicht neben dem Wohnwagen, sondern auf separaten Parkplätzen (zwischen 0,5 min bis 5 min Fußweg entfernt).

Den Platz an der Sonne oder unter lichten Kiefern – vielfältige Plätze für Wohnmobile und Camping-Busse

Wohnmobile und Busse werden bei uns nicht vor der Schranke abgestellt – Sie bekommen reguläre Stellplätze auf dem Campingplatz, entweder sonnig, halbschattig, mit Blick auf See oder im Kiefernwäldchen. Wenn gewünscht mit Stromanschluss (bitte bringen Sie ausreichend Verlängerungskabel sowie den CEE-Adapter mit!), Wasser bekommen Sie an den auf dem Platz verteilten zentralen Trinkwasserhähnen.

Stellplätze am See für Wasserwanderer, Rad- und Fußwanderer

Für Wasser-, Rad- und Fußwanderer halten wir Stellplatzbereiche in direkter Wassernähe frei. Als Einzel- und Familien-Wanderer können Sie zwischen unseren Wandererwiesen und einem Bereich direkt am Ufer des Sees wählen. Für Gruppen (die wir nur nach Voranmeldung aufnehmen!) stehen unsere Wandererwiesen gegenüber des Sees zur Verfügung. Zentral gelegen ist unserer Gratis-Freiluft-Küche, die allen Wanderer kostenfrei zur Verfügung steht (ein überdachter Bereich mit Tischen und Bänken, Arbeitsplatten und Abwaschmöglichkeit). Den Kocher bringt ihr bitte selber mit.
Wenn Sie für Ihren Campingurlaub einen Platz auf unserem Familien- und NaturCampingplatz reservieren möchten (in den Sommerwochen sowie  Himmelfahrt und Pfingsten ist eine Reservierung immer notwendig, da wir seit Jahren zu diesen Zeiten ausgebucht sind!) berücksichtigen wir gerne Ihre Wünsche bezüglich der Stellplatzlage – einfach eine Mail mit Ihren Wünschen schreiben, und wir reservieren den aus unserer Sicht am besten passenden, verfügbaren Platz für Sie!

Auch „Stammplatz-Buchungen“ nehmen wir entgegen, aber… wir geben keine Garantie, dass immer alle Wünsche erfüllt werden können… wenn Sie und Ihr zu spät dran seid, das Buchungsdatum zum wiederholten Male verschiebt, ohne Absprachen verspätet oder verfrüht anreist… dann können (und wollen) auch wir vom Hexenwäldchen nicht zaubern!

Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch! Bis bald – Euer Team vom Hexenwäldchen